Disco-Antistat Mixture, 1 Liter

Art. Nr: SW-1301000

Jetzt NEU mit geänderter Rezeptur ohne Alkohol

Mit dem Kauf der DISCO-ANTISTAT MIXTURE* haben Sie einen entscheidenden Schritt zur Reinigung und Pflege Ihrer wertvollen Schallplatten getan. Ab heute können Sie alte und stark verschmutzte Schallplatten mühelos gründlich säubern und antistatisch machen.

Selbst nass abgespielte Schallplatten können wieder trocken abgespielt werden. Aber auch neue Schallplatten werden durch ein Bad in der DISCO-ANTISTAT MIXTURE sofort antistatisch, auch mit empfindlichen Messgeräten ist eine statische Aufladung nicht mehr feststellbar.

Jetzt auch sehr gut für Schellackplatten geeignet!

* bei jeder Flasche Disco-Antistat Mixture erhalten Sie kostenlos fünf neue Filterpapiere.

Hersteller: Knosti Phono-Zubehör-Vertriebs GmbH, Gewerbering 4, 86666 Burgheim Deutschland, E-Mail: info@knosti.de

Verkaufspreis €24,99 -100% Regulärer Preis €0,00
Regulärer Preis €24,99
Disco-Antistat Mixture, 1 Liter
Verkaufspreis €24,99 Regulärer Preis €0,00
Regulärer Preis €24,99

Sicher bezahlen

Schneller Versand

Kostenloser Support

Warum Schallplattenpflege wichtig ist

Bessere Klangqualität
Staub und Schmutz beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild deiner Schallplatten, sondern können auch Kratzer und störendes Rauschen verursachen. Eine regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass der Sound klar und authentisch bleibt – so kannst du deine Musik in bester Qualität genießen.

Längere Lebensdauer
Schallplatten sind empfindliche Schätze. Durch regelmäßige Reinigung schützt du sie vor Abnutzung und Beschädigungen, die durch Verschmutzungen entstehen können. Das erhöht ihre Lebensdauer und sichert dir langfristigen Hörgenuss.

Erhöhte Wertsteigerung
Gepflegte Schallplatten behalten nicht nur ihren ursprünglichen Wert, sondern können bei Sammlern sogar begehrter sein. Eine gut erhaltene Sammlung ist ein echtes Schmuckstück – sowohl für dich als auch für potenzielle Käufer.

Mit der richtigen Pflege holst du das Beste aus deinen Schallplatten heraus!

Fragen zum Produkt

Hier finden Sie häufige Fragen zur Original Archifix-Box.

Je nach Verschmutzungsgrad können mit 1 Liter Disco-Antistat-Mixture bis zu maximal 200 Schallplatten gereinigt werden.
Über die Dauer der Verwendung reichert sich das Reinigungsmittel mit in der Mixture gelösten Verunreinigungen (z.B. Fett, Nikotin) und Schmutzpartikeln an, die nicht gefiltert werden können. Dadurch verfärbt sich die anfangs klare Reinigungsflüssigkeit zunehmend bräunlich. Ist die Mixtur erkennbar bräunlich-trüb, empfehlen wir die Flüssigkeit zu ersetzen, da die Reinigungswirkung abnimmt und sich somit die Qualität der Reinigung verschlechtert.

Ja, Sie können den Reiniger nach Gebrauch filtern und zurück in die Flasche geben. Ihrem Reinigungsset liegen hierfür ein kleiner Trichter und Filterpapier bei. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang
unbedingt auch die Hinweise zur maximalen Anzahl von Schallplatten, die mit 1 Liter gereinigt werden können. Sobald sich die Mixture deutlich erkennbar
bräunlich-trüb verfärbt hat, sollten Sie den Reiniger auf jeden Fall ersetzen

In geschlossenem Zustand ist die Mixture annähernd unbegrenzt haltbar. Geöffnete
Flaschen sollten innerhalb eines halben Jahres aufgebraucht werden.

Lagern Sie die Mixture immer stehend, idealerweise an einem kühlen, dunklen Ort.

Keine Sorge, es handelt sich hierbei lediglich um Abrieb des in der Flüssigkeit enthaltenen Antistatikums, das nach der Reinigung auf der Platte zurückbleibt. Weder Ihre Nadel noch die Schallplatte nehmen hierbei Schaden.
Ursache für dieses Problem ist meist, dass die Platte nach der Reinigung noch nicht vollständig trocken war, als diese zurück in die Hülle gesteckt und verstaut wurde. Auch wenn die Schallplatte bereits oberflächlich trocken erscheint, kann Sie in der Rille noch feucht sein. Wird die Platte nun verstaut, kann die in der Rille befindliche Feuchtigkeit nicht oder nur sehr langsam trocknen und das Antistatikum härtet nicht vollständig aus. Beim Abspielen der Platte wird die noch weiche Antistatikschicht dann von der Nadel abgerieben und macht sich als "weiße Flusen" an der Nadel bemerkbar.
Bitte bedenken Sie daher, dass es sich bei der in der Anleitung angegebenen Trockenzeit lediglich um einen Richtwert handelt, der von verschiedenen Faktoren (z.B. Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, etc.) abhängig ist. Wir raten daher dazu, die Schallplatten nach der Reinigung lieber länger als zu kurz trocken zu lassen.
Den an der Nadel abgelagerten Abrieb können Sie problemlos mit einer Nadelreinigungsbürste, einem geeigneten Pinsel oder speziellen Nadelreinigern entfernen. Die betroffenen Schallplatten sollten erneut einer Wäsche mit Ihrem Disco-Antistat Waschgerät unterzogen werden.

In der Regel ist die Schlierenbildung ein Indiz dafür, dass die Reinigungsflüssigkeit „gesättigt" ist und ersetzt werden muss. Wiederholen Sie in diesem Fall die Plattenwäsche mit einer frischen Reinigungsflüssigkeit.
Auch verschmutzte Innenhüllen können zu Schlierenbildung auf der Platte führen. Wir empfehlen daher die Innenhüllen nach der Reinigung durch neue Hüllen zu ersetzen, um Kreuzkontamination durch Schmutzrückstände an der Innenseite der Hüllen zu vermeiden!

Nachdem wir die Rezeptur unserer Mixture geändert haben (seit 2024 enthält die Mixture keinen Alkohol), können Sie damit problemlos Ihre empfindlichen Schellackplatten reinigen.

Die Details zum Sicherheitsdatenblatt sind in der REACH-Verordnung geregelt. Das Datenblatt dient zur Informationsweitergabe innerhalb der Lieferkette und ist ausschließlich für industrielle bzw. gewerbliche Abnehmer, nicht aber für Endverbraucher, bestimmt.

Restentleerte Gebinde können im Gelben Sack/der Gelben Tonne entsorgt werden. Gebrauchte Mixture können Sie bedenkenlos in den Abfluss schütten.

Normalerweise ist eine Lage Filterpapier
ausreichend

Neues Filterpapier erhalten Sie kostenlos bei jeder Flasche Disco-Antistat Mixture. Sollten Sie kein Filterpapier mehr zur Hand haben, können sie auch ein handelsüblicher Kaffeefilter aus Papier (bitte unbedingt in weiß) verwenden.

Spätestens wenn das Filterpapier deutlich erkennbare Verschmutzungen und Verfärbungen
aufweist.

Ja, selbstverständlich verfügt die Flasche über einen kindersicheren Verschluss

Spätestens wenn das Filterpapier deutlich erkennbare Verschmutzungen und Verfärbungen aufweist.

Unsere Vorschläge für Sie